"Wir haben Fliesenarten für Ihren persönlichen Stil." Ihr Team von Fliesen RIWE-OSSIG GmbH aus Gaißach bei Bad Tölz.
Sie sind auf der Suche nach schönen, pflegeleichten und robusten Fliesen für den Wand- und/oder Bodenbereich und sind sich unsicher, welches Material sich für Ihr Vorhaben am besten eignet?
Die Vielfalt an Fliesenmaterialien und -eigenschaften sind enorm und erschweren die Wahl, wenn noch keine konkreten Vorstellungen vorhanden sind.
Welchen Stil bevorzugen Sie: die peppige, eher kühle Hochglanz-Optik mit Glaselementen oder lieber die etwas rustikale, warme Terrakotta-Variante oder irgendetwas dazwischen?
Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich, zeigen Ihnen Fliesenmuster und Referenzen unserer Arbeit.
Sie sind auf der Suche nach schönen, pflegeleichten und robusten Fliesen für den Wand- und/oder Bodenbereich und sind sich unsicher, welches Material sich für Ihr Vorhaben am besten eignet?
Die Vielfalt an Fliesenmaterialien und -eigenschaften sind enorm und erschweren die Wahl, wenn noch keine konkreten Vorstellungen vorhanden sind.
Welchen Stil bevorzugen Sie: die peppige, eher kühle Hochglanz-Optik mit Glaselementen oder lieber die etwas rustikale, warme Terrakotta-Variante oder irgendetwas dazwischen?
Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich, zeigen Ihnen Fliesenmuster und Referenzen unserer Arbeit.
Cotto (Terrakotta)
Cotto-Fliesen, auch bekannt als Terrakotta-Fliesen, vereinen zeitlose, natürliche Eleganz mit warmen, weichen Farben und gehören zu den ältesten Baustoffen der Erde. Sie werden nicht maschinell, sondern einzeln von Hand angefertigt und zwar überwiegend im Mittelmeerraum.
Glasfliesen sind äußerst pflegeleicht. Sie zeichnen sich durch eine brillante Farbvielheit aus, die, je nach Lichteinfall, wunderschöne Reflexionen zaubern. Häufig werden Glasfliesen in Form von Mosaiksteinchen als Bordüre in eine Fliesenfläche mit eingearbeitet.
Viele Jahre war sie unpopulär, vielleicht sogar in Vergessenheit geraten, aber heute erfreut sie sich wieder reger Beliebtheit – die Zementfliese. Stark verbreitet war sie im 19. Jhdt. in den Gebieten des westlichen Mittelmeeres und in Frankreich.
Der Naturstein - ein Produkt von Mutter Natur, entstanden in Millionen von Jahren - erfreut sich dank seines besonderen Charmes nach wie vor größter Beliebtheit. Die Einzigartigkeit jedes einzelnen Steins macht den Naturstein so wertvoll.
Steinzeugfliesen werden bei einer Temperatur von ca. 1.000 bis 1.100 Grad gebrannt. Durch Zugabe von Flussmitteln wird für eine höhere Dichte des Materials und damit für eine geringere Wasseraufnahme und hohe mechanische Festigkeit gesorgt.
Steingutfliesen werden hauptsächlich in Bädern oder Küchen als Wandfliesen verarbeitet. Das keramische Material ist sehr dekorativ und lässt sich gut bearbeiten. Sie haben einen weißen, gelblichen oder rötlichen Scherben.
Feinsteinzeug ist aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften das meist verwendete Material. Bei der Herstellung wird feines Mineralpulver mit anderen Flussmitteln unter hohem Druck trocken gepresst.
Zeitlos, modern, langlebig und überaus belastbar. Das sind die markanten Eigenschaften, die die Terrazzo-Fliese auszeichnen. Schon in der Antike zierten Terrazzo-Fliesen mit ihrer bemerkenswerten Belastbarkeit, in umfangreichen Mustern verlegt, öffentliche Einrichtungen.
Den Wunsch, die eigenen vier Wände neu zu gestalten, verspürt jeder von Zeit zu Zeit. Manchmal reichen schon Kleinigkeiten, manchmal jedoch möchte man grundlegendere Veränderungen herbeiführen, um eine ganz neue Optik zu schaffen.